
Um zu verhindern, dass sich dauerhafte Probleme entwickeln, ist es manchmal sinnvoll, frühzeitig fachliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. In unserer Baby-Sprechstunde geht es um Themen wie Füttern und Essverhalten, Schlafen und Schlafrhythmus, Unruhe und Schreien, Spielunlust, Klammern und soziale Ängstlichkeit, Rückzugsverhalten, Trotzen und Toben.
Die Baby-Sprechstunde ist ein Angebot für Familien in Schwangerschaft und mit Säuglingen und Kleinkindern bis 3 Jahre.
Die Säuglings/Kleinkind- Eltern- Psychotherapie (SKEPT) wird von den Krankenkassen übernommen.